Evangelium und Kirche

Herbsttagung 14./15. November 2025

Menschen gehen durch Kirchenbänke
Foto: Steffen Müller-Klenk

Auf der Suche nach Zusammenhalt und Identität

Als Gesellschaft ringen wir um Zusammenhalt und der Appell zum Zusammenhalt ist von verschiedener Seite – zu Recht! – zu hören.

Doch wie schafft man Zusammenhalt in polarisierten Zeiten? Helfen Appelle hier weiter? Woran liegt es, dass wir in derart polarisierten Zeiten leben und viele Fragen so schnell zu Identitätsfragen werden? Warum fordern uns so viele Themen dazu heraus, eindeutig Stellung zu beziehen und damit den Zusammenhalt auf die Probe zu stellen?

Was trägt und verbindet uns als Gesellschaft, als Kirche und Gemeinden jenseits aller Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten?

Über diese Fragen und eine dahinterliegende Gegenwartsanalyse wollen wir bei der kommenden Herbsttagung miteinander nachdenken und dabei auch die kommende Kirchenwahl in den Blick nehmen – wie wir als „Evangelium und Kirche“ zum Zusammenhalt und damit für die Zukunft unserer Landeskirche in die kommende Synodalperiode beitragen sollten, müssten und auch schon tun.

Herzliche Einladung!

Freitag, 14. November

14.00 Uhr      Mitgliederversammlung mit Wahlen zu Vorstand und Leitungskreis

16.30 Uhr      „Der Appell nach Zusammenhalt und warum er scheitern muss“ (Dr. Christian Illian) – Response

18.00 Uhr      Abendessen

19.30 Uhr      Podiumsgespräch: „Zusammenhalt - Was ihn stärkt und was ihn zu zerreißen droht“

 

Samstag, 15. November

7.30 Uhr        Abendmahlsgottesdienst

9.30 Uhr        Der öffentliche Raum als Erprobungsraum des Zusammenhalts (Eberhard Schwarz)

12.00 Uhr      Ende der Tagung

 

Tagungsort

Bernhäuser Forst / Freizeit- und Bildungsstätte

70756 Leinfelden-Echterdingen

(Stetten auf den Fildern)

 

Tagungskosten

Einzelzimmer 120,– € 

Doppelzimmer 90,– € 

Tagungsgebühr ohne Übernachtung 70,– € 

Schüler und Studierende die Hälfte

Die Teilnahme an der Herbsttagung scheitert nicht an den finanziellen Mitteln. Bitte zögern Sie nicht, auf uns zuzukommen, wenn wir Sie in dieser Hinsicht unterstützen können.

 

Anmeldung

Sie können sie bequem über unser Anmeldeformular anmelden.