Am 1. Advent 2025 ist Kirchenwahl.

Kirchenwahl am 30. November 2025
Auf diesen Seiten finden Sie:
- unser Wahlprogramm
- (bald) unsere Kandidaten in den einzelnen Wahlkreisen
Wofür steht Evangelium und Kirche?
Unsere Kirche steht vor großen Aufgaben. Dafür braucht es Menschen, die sich mit Freude und Gottvertrauen für ihre Kirche einsetzen. Polarisierung und Parteipolitik werden unsere Herausforderungen nicht lösen. Evangelium und Kirche ist der Gesprächskreis, der sich seit langem durch profilierte Persönlichkeiten auszeichnet. Menschen, die mit Besonnenheit und Expertise leiten.
Evangelium und Kirche ist…
Theologisch: Das Evangelium ist die Mitte der Bibel und die Mitte unserer Kirche. Wir stehen für eine theologisch inspirierte Kirchenpolitik. Wir glauben, dass die Orientierung am Evangelium uns mit Zuversicht und Gottvertrauen in die Zukunft blicken lässt.
Sachlich: Wer sich auf die konkreten Aufgaben konzentriert, wird frei für sachgemäße Entscheidungen. Wir stehen für eine Kirchenpolitik jenseits ideologischer Grabenkämpfe. Wir glauben, dass ein kluger und gelassener Blick auch die Chancen in den großen Veränderungen unserer Zeit entdeckt.
Verbindend: Die Herausforderungen, die auf unsere Kirche zukommen, können wir nur gemeinsam lösen. Wir stehen für eine verbindende Kirchenpolitik. Wir glauben, dass unsere Kirche ihre Kraft aus der Gemeinschaft gewinnt.
In stürmischen Zeiten geht es oft laut zu. Manchmal auch schrill.
Wenn Sie sich einen theologischen, sachlichen und verbindenden Stil in der Kirchenpolitik wünschen: Wählen Sie Evangelium und Kirche.
Für eine Kirche mitten in der Zeit.